top of page

Tipps für einen erfolgreichen Pitch auf der Bühne – Bereit für die Green Startup Night 2025!


Die Green Startup Night 2025 steht vor der Tür und bietet innovativen Gründerinnen und Gründern die perfekte Bühne, um ihre Ideen zu präsentieren. Ein gelungener Pitch kann den entscheidenden Unterschied machen, um Investoren, Kunden oder Partner von der eigenen Vision zu überzeugen. Doch was macht einen erfolgreichen Pitch aus? Hier sind einige wertvolle Tipps, um auf der Bühne zu überzeugen!


1. Starte mit einem starken Einstieg 🚀

Der erste Eindruck zählt! Die ersten Sekunden deines Pitches entscheiden darüber, ob du die Aufmerksamkeit deines Publikums gewinnst. Beginne mit einer spannenden Frage, einer verblüffenden Statistik oder einer kurzen persönlichen Anekdote.


2. Klarheit und Struktur sind der Schlüssel 📌

Ein erfolgreicher Pitch folgt einer klaren Struktur:

  • Problem: Welches Problem löst dein Start-up?

  • Lösung: Wie funktioniert das Produkt oder die Dienstleistung?

  • Marktpotenzial: Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für deine Idee?

  • Geschäftsmodell: Wie verdienst du Geld?

  • Aufruf zum Handeln: Was ist dein konkretes Ziel (z.B. Investition, Partnerschaft, Kunden)?


3. Visualisiere deine Idee mit Storytelling 🎭

Menschen erinnern sich an Geschichten besser als an trockene Fakten. Erzähle, warum du deine Idee entwickelt hast, wie sie Menschen hilft oder welchen Impact sie hat. Emotionen wecken Interesse und bleiben im Gedächtnis!


4. Vermeide Fachjargon und halte es einfach ✍️

Dein Pitch sollte für jeden verständlich sein – auch für Menschen ohne technischen oder branchenspezifischen Hintergrund. Verwende eine klare, einfache Sprache und erkläre Fachbegriffe, wenn nötig.


5. Setze auf starke Bilder 📊

Eine minimalistische und gut strukturierte Präsentation unterstützt deine Kernaussagen. Verwende aussagekräftige Bilder, einfache Diagramme und vermeide textlastige Folien. Dein Publikum soll dir zuhören, nicht Folien lesen!


6. Perfektioniere deine Körpersprache und Stimme 🎙️

Selbstbewusstes Auftreten ist wichtig! Achte auf eine aufrechte Haltung, Blickkontakt mit dem Publikum und eine lebhafte Stimme. Benutze deine Hände, um deine Aussagen zu unterstützen, aber vermeide hektische Bewegungen.


7. Timing ist alles! ⏳

Halte dich an die vorgegebene Zeit! Meist stehen nur wenige Minuten zur Verfügung. Ein zu langer Pitch kann unprofessionell wirken.


8. Beende mit einem klaren Call to Action ✅

Willst du eine Investition, einen Pilotkunden oder einen strategischen Partner? Mache klar, was dein nächster Schritt ist!


9. Teste deinen Pitch und hole dir Feedback 🗣️

Übe deinen Pitch so oft wie möglich vor Freunden, Kollegen oder Mentoren. Nutze ihr Feedback, um deine Präsentation weiter zu verbessern.


10. Nutze die Green Startup Night als Chance! 🌱

Die Green Startup Night 2025 ist die perfekte Gelegenheit, um deine nachhaltige Innovation vor einem relevanten Publikum zu pitchen. Nutze die Veranstaltung, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Feedback zu erhalten und dein Startup voranzubringen.



Du willst dabei sein? Melde dich jetzt an!



Comments


  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.LinkedIn

© 2023 von ZAT Leoben. Erstellt mit Wix.com

Newsletter

Möchtest du unsere neuesten Artikel direkt in deinem Postfach erhalten?

Es ist nur eine E-Mail-Adresse entfernt.

Vielen Dank für deine Anmeldung zu unserem Newsletter!

bottom of page