Green Startup Night 2025
Di., 11. März
|HIZ Zeltweg
Bühne frei für nachhaltige Innovation! - Netzwerken, Inspirieren, Pitchen!


Zeit & Ort
11. März 2025, 17:30 – 22:00
HIZ Zeltweg, Holzinnovationszentrum 1a, 8740 Zeltweg, Österreich
Über die Veranstaltung
Erlebe bei der Green Startup Night die geballte Energie und Kreativität von Startups, die mit nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen die Zukunft gestalten! 🌿🚀
Auf der Bühne stehen spannende Jungunternehmen aus dem Holzcluster und dem ZAT (Zentrum für angewandte Technologie) – und sie haben einiges zu erzählen.
Was erwartet dich?

🔸 Frisch gebackene Ideen live erleben: Die Startups des ZAT präsentieren ihre brandneuen Geschäftsideen und geben dir Einblicke in ihre Visionen für eine nachhaltige Zukunft.

🔸 Erfahrungen aus der Praxis: Mit Cart Brothers GmbH, einen Startup aus dem Holzcluster sprechen wir über ihre Produkte und Dienstleistungen, den Weg ihrer Gründung und die Herausforderungen, denen sie sich gestellt haben. Lass dich inspirieren von ihren Geschichten!


🔸 Insights zu Fördermöglichkeiten: Heidrun Girz (More Innovation) - Gründ:erinnen-Coach des Regionalmanagement Murau-Murtal und Angelika Hierzer-Königsberger (ZAT) stellen das Gründerprogramm des Regionalmanagements vor – eine perfekte Chance für angehende Gründer:innen, sich Tipps und Unterstützung zu sichern.

Warum du dabei sein solltest:
Diese Veranstaltung bringt innovative Köpfe, mutige Gründer:innen und spannende Geschichten zusammen. Egal, ob du selbst Gründer:in bist, dich für nachhaltige Entwicklungen interessierst oder einfach Lust auf einen inspirierenden Abend hast – die Green Startup Night ist der Place-to-be!
📅 Save the Date: 11. März 2025, 17:30 Uhr
📍 Ort: HIZ Zeltweg, Holzinnovationszentrum 1a, 8740 Zeltweg
Komm vorbei, lass dich begeistern und werde Teil der grünen Gründungs-Community! 🌱
Hier findet ihr laufend Infos zum Event:
Rückblick auf die Green Startup Night 2024
Speaker Spotlight: Heidrun Girz – Innovation, Coaching & Gründergeist

Wir freuen uns bei der #greenstartupnight 2025 auf eine starke Stimme aus der steirischen Innovationslandschaft: Heidrun Girz von More-Innovation aus Kindberg. Sie ist Coachin der Gründer:innen Initiative des Regionalmanagements Murau-Murtal und begleitet Unternehmer:innen auf ihren Stationen vom ersten Gedanken, zur Idee bis hin zum nachhaltig erfolgreichen Geschäftsmodell.
Wer ist Heidrun Girz?
Heidrun Girz ist die Gründerin und Geschäftsführerin von More-Innovation und betreibt in Kindberg und Knittelfeld ein Zukunftsbüro. Sie ist Expertin für Trends, Innovation und Geschäftsmodelle und begleitet in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Murau-Murtal Gründer:innen am Weg in eine möglichst sichere Zukunft.
Ihre Rolle bei der Green Startup Night
Heidrun Girz und Angelika Hierzer-Königsberger (#zatleoben) stellen das Gründer:innen-Programm des Regionalmanagements Murau-Murtal vor. Dabei gibt Heidrun Girz interessante Einblicke über das konkrete Unterstützungsangebot für Interessierte und Startups in einer starken Region. Von exklusiven Workshops bin hin zu individuellem Coaching in einem einzigartigen Partnernetzwerk, das die Initiative verbindet.
Warum du dabei sein solltest!
Als Future Business Designerin inspiriert Heidrun Girz die Startup-Szene, den eigenen Weg zu finden, mutig zu gehen und fokussiert an der Geschäftsidee zu arbeiten. Ihr Motto: "Zukunftsmut in Regionen: Innovation braucht Mut, Fokus und starke Netzwerke".
Sei dabei und erfahre, wie auch du, wie du vom Angebot und Know-how profitieren kannst!
Vorteile für Teilnehmende der Green Startup Night 2025
Die Hashtag#GreenStartupNight 2025 bietet Vorträge, Kontakte und die Möglichkeit, die Zukunft nachhaltiger Ideen mitzugestalten.
💡 Warum teilnehmen?
✅ Exklusive Einblicke in nachhaltige Startups
Startups aus dem ZAT-Programm "Startup Combo" präsentieren ihre innovativen Geschäftsideen und zeigen, wie sie ihre Visionen in marktfähige Konzepte verwandeln.
✅ Erfolgsgeschichten & Tipps aus der Praxis
Cart Brothers GmbH, ein Startup aus dem Holzcluster Steiermark GmbH, erzählen von ihren Erfahrungen. Sie geben Einblicke in die Höhen und Tiefen des Gründungsprozesses.
✅ Fördermöglichkeiten & Programme für Unternehmensgründungen
Die SFG stellt die Hashtag#GreenStartupmark vor, und das Regionalmanagement Murau Murtal präsentiert sein Gründerprogramm. So findet ihr Unterstützung für eure eigenen Projekte.
Speaker Spotlight: Christian Manser - Cart Brothers GmbH

Wir freuen uns sehr, Christian Manser, CEO und Senior Designer der Cart Brothers GmbH, auf der Bühne der Green Startup Night 2025 begrüßen zu dürfen! 🎤✨
Sein Startup steht für eine echte Mobilitätsrevolution: wood-e, ein solarbetriebenes Leichtfahrzeug mit einer Karosserie aus heimischem Fichtenholz. 🌱🚗 Das bedeutet emissionsfreies Fahren, Energieautarkie durch Photovoltaik und eine nachhaltige Alternative zur konventionellen Autoindustrie.
🔥 Was macht die Cart Brothers als Startup so spannend? 🔥
· Innovation trifft Nachhaltigkeit: Sie kombinieren moderne Solartechnik mit natürlichen Materialien.
· Regionale Wertschöpfung: Dezentrale Produktion fördert lokale Unternehmen und kurze Lieferketten.
· Neue Mobilitätskonzepte: Ziel ist es, den Individualverkehr nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
Christian Manser bringt über 20 Jahre Erfahrung als Produktdesigner mit und zeigt, dass mutige Ideen die Welt verändern können. 🌍 Sei dabei, wenn er am 11. März 2025 im HIZ Zeltweg über seine Vision spricht - Inspiration garantiert! 💡🚀
Tipps für einen erfolgreichen Pitch auf der Bühne – Bereit für die Green Startup Night 2025!
Hier gehts zum Blogbeitrag: Link

Programmplan
30 MinutenAnkommen und Anmelden
Seminarraum HIZ
10 MinutenEröffnung und Überblick über den Abend

