top of page

KI im Büroalltag: So nutzen wir im ZAT Leoben künstliche Intelligenz


KI im ZAT
KI im ZAT

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist schon jetzt ein fester Bestandteil unseres Alltags. Auch bei uns im ZAT Leoben setzen wir auf smarte KI-Tools, um effizienter zu arbeiten und unsere kreativen Prozesse zu optimieren. Von Social Media über Eventplanung bis hin zu Lernvideos: Hier ein Einblick, wie KI unseren Büroalltag erleichtert!



1. ChatGPT: Unser kreativer Content-Assistent

ChatGTP
ChatGTP

Ob Blogbeiträge, Social-Media-Posts, Newsletter-Texte oder die Planung von Events – ChatGPT unterstützt uns in vielen Bereichen. Wir nutzen die KI, um Inhalte für unsere Kanäle zu erstellen, Ideen zu brainstormen und unsere Content-Strategie noch effektiver zu gestalten. Dank der intelligenten Texterstellung sparen wir wertvolle Zeit und können uns stärker auf die strategische Weiterentwicklung unserer Gründer:innen konzentrieren.





2. Dr. Headshot: Perfekte Teamfotos per KI

Dr. Headshot
Dr. Headshot

Professionelle Teamfotos ohne teures Fotoshooting? Kein Problem! Mit Dr. Headshot erzeugen wir hochwertige, einheitliche Bilder für unsere Webseite und Social-Media-Profile – einfach, schnell und ohne großen Aufwand. Die KI sorgt dafür, dass unsere Teamfotos nicht nur professionell aussehen, sondern auch einen einheitlichen Look haben. (sind noch in Arbeit ;-) - Die KI kann nur Fotos erstellen, wenn sie mit eigenen Fotos gefüttert wird, das nimmt im Vorfeld etwas Zeit in Anspruch. )




3. Bilder mit Shutterstock & Photoshop: KI für visuelles Storytelling

Shutterstock KI
Shutterstock KI

In der digitalen Kommunikation sind starke Bilder unerlässlich. Für unsere Blogbeiträge und Social-Media-Posts setzen wir auf Shutterstock, um hochwertige Bilder zu generieren. Zusätzlich nutzen wir Photoshop mit seiner KI-basierten Hintergrundgenerierung, um Designs für unsere Roll-ups und andere Werbematerialien zu erstellen. So sparen wir uns manuelles Freistellen und aufwendige Bearbeitungen – die KI übernimmt das für uns!





4. D-ID: Lernvideos mit KI-Avataren

D-ID
D-ID

Wissen zu vermitteln ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Mit D-ID erstellen wir KI-basierte Lernvideos, die komplexe Themen verständlich erklären – und das ganz ohne aufwendige Videoproduktion. Die KI-generierten Avatare sprechen unsere Inhalte in professioneller Qualität und sorgen dafür, dass unsere Schulungen und Workshops noch interaktiver werden.






KI im Büro: Effizienz trifft Kreativität

Unser Fazit? KI ist ein echter Gamechanger! Sie nimmt uns zeitaufwendige Aufgaben ab, verbessert unsere Inhalte und hilft uns dabei, unser Angebot für Startups und Gründer:innen noch attraktiver zu machen. Und das Beste: Wir können unsere kreativen Ideen schneller und effektiver umsetzen – genau das, was ein Innovationszentrum wie das ZAT Leoben braucht! 🚀


Wie nutzt du KI in deinem Arbeitsalltag? Schreib uns gerne deine Erfahrungen! 😊

Comments


  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.LinkedIn

© 2023 von ZAT Leoben. Erstellt mit Wix.com

Newsletter

Möchtest du unsere neuesten Artikel direkt in deinem Postfach erhalten?

Es ist nur eine E-Mail-Adresse entfernt.

Vielen Dank für deine Anmeldung zu unserem Newsletter!

bottom of page