top of page

FAQs zur Startup Werkstatt und zum Startup Day

Aktualisiert: 19. Aug.

1. Was ist die Startup Werkstatt?

Die Startup Werkstatt ist ein intensives Programm, das Gründer:innen, Startups und Spin-offs dabei unterstützt, ihre Geschäftsideen weiterzuentwickeln. Über mehrere Wochen hinweg bieten wir Workshops, Coachings und Zugang zu einem Expertennetzwerk.

2. Wer kann an der Startup Werkstatt teilnehmen?

Teilnehmen kann jeder, die eine Idee hat und ein Unternehmen gründen möchte – egal ob Einzelpersonen, Teams, bestehende Startups oder Spin-offs. Bei der Startup Werkstatt findet man Gleichgesinnte!

3. Wie läuft die Startup Werkstatt ab?

Das Programm erstreckt sich über mehrere Wochen, vom 26.09. bis 24.10.2025. Es beinhaltet verschiedene Workshops und Coaching-Sessions zu Themen wie Business Model Canvas, Finanzplanung und Marktstrategie.

4. Wie kann ich mich für die Startup Werkstatt anmelden?

Du kannst dich über unsere Webseite anmelden. Alle Infos zur Registrierung findest du unter: https://www.zat-leoben.at/startupwerkstatt.

5. Was ist der Startup Day?

Der Startup Day ist das Openingevent der Startup Werkstatt, bei dem angehende Unternehmer:innen, bestehende Startups, Spin-offs und Interessierte im ZAT in Leoben zusammenkommen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und von inspirierenden Erfolgsgeschichten zu lernen. Den Teilnehmer:innen des Startup Days stehen Expert:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen für Fragen vor Ort zur Verfügung.

6. Muss ich an der gesamten Startup Werkstatt teilnehmen, um beim Startup Day dabei zu sein?

Ja, die Teilnahme am Startup Day ist an die Anmeldung zur Startup Werkstatt gekoppelt.

7. Was kostet die Teilnahme an der Startup Werkstatt und am Startup Day?

Die Teilnahme an beiden Events ist kostenlos, aber eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Startup Werkstatt

8. Wo finde ich das detaillierte Programm?

Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen findest du auf unserer Webseite unter: https://www.zat-leoben.at/startupwerkstatt.

9. Ist die Teilnahme an den Workshops und Coachings verpflichtend?

Die Teilnahme ist freiwillig, wird aber dringend empfohlen, um den größtmöglichen Nutzen aus der Startup Werkstatt zu ziehen.

10. Werden die Workshops der Startup Werkstatt auch online angeboten?

Ja, die Workshops der Startup Werkstatt werden online stattfinden. Der Startup Day findet vor Ort im ZAT in Leoben statt.

11. Kann man auch an der Startup Werkstatt teilnehmen, wenn man hauptsächlich Englisch spricht?

Die Vorträge beim Startup Day und die Online-Workshops werden auf Deutsch gehalten. Die Montanuniverstität Leoben bietet eine Vorlesung zum Thema Unternehmensgründung auf Englisch an. Die Termine dafür bitte auf Anfrage unter events@zat-leoben.at

 


Weitere Fragen? Dann melde dich direkt bei uns unter: events@zat-leoben.at

Kommentare


bottom of page